Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholisch in Krefeld und Meerbusch
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Vielfalt
mal anders
das tägliche brot
Familien in Krefeld-Süd
Geistliche Bibelschule Niederrhein
Grabeskirche St. Elisabeth
Heimatsprachliche Seelsorge
Kinderuni Zweistein
Kirche im neuen Format
Kunstkirche Pax Christi
MINE Krefeld und Co.
Stadtoase Krefeld
Zeitlos - spirituelles Angebot
Ich mache mit
wo noch
Freiwilligenzentrum Krefeld
Engagement in der Telefonseelsorge
young caritas
mit den Menschen
im Alter
mit Behinderung
Frauen
Hochschulseelsorge
Jugendliche
Notfallseelsorge
Telefon-Seelsorge
Priesternotruf
Soziales, Gesundheit, Bildung
Verbände
Überblick mit Karte
vor Ort
Gottesdienste im Bistum
Ordensgemeinschaften
Pfarreien
Pfarreisuche
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Verwaltungszentrum
Ansprechbar
Regionale Mitarbeitende
Regionalteam
Regionaler Katholikenrat
Regionalpastoralrat
Hilfe in Krisen
News & Termine
News
Termine
Infoblatt Aktuell!
Suche
Unser Logo
Textsuche
Bistum A-Z
Pfarreisuche
Gottesdienste finden
Termine in der Region Krefeld
© jeviniya
Kurs
:
Yoga
Montag, 17. April 2023 - Montag, 19. Juni 2023
Wir haben eine neue Yoga-Dozentin für die Kinderuni gewinnen können.
mehr lesen
© Eric Spaete
Kurs
:
Lego-Kurs "Bau dir was" - neuer Kurs
Dienstag, 18. April 2023 - Dienstag, 13. Juni 2023
Unser klassischer Lego-Kurs startet wieder: ihr könnt eurer Kreativität ziemlich freien Lauf lassen. Ihr setzt eure Ideen um und wenn ihr mögt, könnt ihr eure Bauwerke gegen ein kleines Entgelt mit nach Hause nehmen.
mehr lesen
© HensleyStudios
Kurs
:
Lego lernt laufen - Roboter bauen
Dienstag, 18. April 2023 - Dienstag, 13. Juni 2023
Legosteine können laufen? Ihr fragt euch, wie das gehen soll? Dann kommt in unseren Lego-Kurs "Roboter bauen". Zusammen überlegen wir uns, was unser Roboter alles können soll und dann gehts auch schon ans Bauen und Programmieren mit Lego ...
mehr lesen
Gemeinsam politische Zusammenhänge besser verstehen und zu bestimmten Themen mit pro- und contra-Argumenten auseinandersetzen
:
Interaktives ONLINE-Politikseminar für FRAUEN
Mittwoch, 19. April 2023 19:30 - Mittwoch, 14. Juni 2023 19:30
Erste Themen können sein: Frauen – Rechte. Rollen. Realität. oder Stichwort Wahlen: Warum soll ich wählen? Weitere Themen werden aus dem Interesse der Teilnehmerinnen entstehen. Bringen Sie Ihr Thema mit! Jede Frage soll erlaubt sein. ...
mehr lesen
© Pfarre St. Vitus
Hochamt zum Pfingstsonntag - Waisenhausmesse von W.A. Mozart
:
Hochamt zum Pfingstsonntag am Eröffnungstag der Heiligtumsfahrt
Sonntag, 28. Mai 2023 11:00 - 12:30
Festliches Hochamt am Tag der Öffnung des Abendmahlsschreins.
mehr lesen
© Christian Dissen
"Dettinger Te Deum" von Georg Friedrich Händel
:
Festliches Konzert am Eröffnungstag: G. F. Händel, Dettinger Te Deum
Sonntag, 28. Mai 2023 20:30 - 21:30
Das "Dettinger Te Deum" ist das letzte von Georg Friedrich Händels "Te Deum"-Kompositionen. Er schrieb es 1743 für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges des österreichisch-britischen Militärs über die französischen Truppen.
mehr lesen
© Gunda Hagens
Gemeinsam macht Vieles mehr Freude.
:
Treffpunkt Küche
Mittwoch, 31. Mai 2023 11:30 - 14:00
Darum wollen wir: Zusammen kochen – zusammen essen – zusammen genießen! Kosten: 5 € Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 8 Frauen begrenzt. Nur mit Anmeldung bei Gunda Hagens (02151-5319846) bis 26.05.2023, 12.00 h.
mehr lesen
© Rainer Oberthür
"Haben Sie einmal Zeit für mich?
:
Mittag am Mittwoch - Online
Mittwoch, 31. Mai 2023 13:30 - 14:15
mehr lesen
© KAB
Im Fokus: KAB Bracht – Von der Spendengala für das Ahrtal bis zum Ferienabschlussfest
:
Das Streiflicht: Spannende Themen & gute Gespräche
Mittwoch, 31. Mai 2023 19:00 - 20:30
Jeden letzten Mittwoch im Monat außerhalb der Ferien laden wir online per Zoom zum offenen Austausch ein. Die Veranstaltung heißt „Streiflicht“ und wir nehmen dabei die unterschiedlichsten Themen in den Blick. ...
mehr lesen
© Kath Forum KR VIE
Online-Politikseminar für Frauen
Mittwoch, 31. Mai 2023 19:30 - 21:00
prämiert im Ideenwettbewerb „misch:mit“ des Bundesministeriums für Familie - Wir wollen gemeinsam politische Zusammenhänge besser verstehen und uns zu bestimmten Themen mit pro- und contra-Argumenten auseinandersetzen. ...
mehr lesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!