Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholisch in Krefeld und Meerbusch
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Vielfalt
mal anders
das tägliche brot
Familien in Krefeld-Süd
Geistliche Bibelschule Niederrhein
Grabeskirche St. Elisabeth
Heimatsprachliche Seelsorge
KaBo Kinderkirche
Kinderuni Zweistein
Kirche im neuen Format
Kunstkirche Pax Christi
MINE Krefeld und Co.
Stadtoase Krefeld
Zeitlos - spirituelles Angebot
Ich mache mit
wo noch
Freiwilligenzentrum Krefeld
Engagement in der Telefonseelsorge
young caritas
mit den Menschen
im Alter
mit Behinderung
Frauen
Hochschulseelsorge
Jugendliche
Notfallseelsorge
Telefon-Seelsorge
Priesternotruf
Soziales, Gesundheit, Bildung
Verbände
Überblick mit Karte
vor Ort
Gottesdienste im Bistum
Ordensgemeinschaften
Pfarreien
Pfarreisuche
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Verwaltungszentrum
Ansprechbar
Pastorale Mitarbeitende
Regionale Mitarbeitende
Regionalteam
Regionaler Katholikenrat
Regionalpastoralrat
Hilfe in Krisen
News & Termine
News
Termine
Newsletter Aktuell!
Newsletter KV-Info
Suche
Unser Logo
Textsuche
Bistum A-Z
Pfarreisuche
Gottesdienste finden
News aus der Region Krefeld
© Klimafasten
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
:
Mit dem richtigen Maß einen persönlichen Beitrag zur Menschheitsaufgabe Klimaschutz leisten
Di. 13. Feb. 2024
Die Erderhitzung ist im vollen Gange. Das belegten kürzlich Zahlen, die zeigen, dass wir schon heute weltweit die 1,5-Grad-Marke erreicht haben. Umso dringlicher ist der Aufruf, den 24 evangelische und katholische Organisationen mit der Fastenzeit verbinden. ...
mehr lesen
© Benne Ochs/Kindermissionswerk
In der RegioIn Krefeld sind die Erlöse der Sternsinger-Sammlungen fast ausgezählt – 80000 Euro gesammelt
:
Wind und Regen getrotzt
Mi. 7. Feb. 2024
Die Sternsingerinnen und Sternsinger waren wieder unterwegs und haben ein sensationelles Ergebnis erzielt. Obwohl noch nicht alle Gemeinden in Krefeld ausgezählt haben, können die aktiven Mädchen und Jungen mit Stolz schon jetzt auf rund 80 000 Euro blicken. ...
mehr lesen
© WDR Mediathek
Video WDR-Mediathek
:
Auf Anfrage des WDR haben Aktive der Region über die Neuausrichtung des Pastoralen Raumes Krefeld berichtet.
Di. 6. Feb. 2024
Im Anschluss an das Video gibt Generalvikar Thorsten Aymanns in einem Studiogespräch weitere Informationen zum Stand der Pastoralen Räume.
mehr lesen
© KAB MiNi
KAB Krefeld war aktiv
:
Kundgebung: Wir sind die Brandmauer
So. 4. Feb. 2024
Die KAB gehörte zu den Erstunterzeichnern der Großkundgebung „Wir sind die Brandmauer“ als gemeinsames Zeichen für unsere Demokratie und das Grundgesetz. Mit einem Transparent und KAB-Flaggen beteiligten sich die KAB mit 20 Teilnehmenden an dem Protestmarsch. Trotz schlechtem Wetter kamen 10. ...
mehr lesen
© Dirk Jochmann
Die KirchenZeitung begleitete Regionalvikar Thorsten Obst einen Tag lang bei seiner Arbeit
:
Es kommt fast immer anders
Mi. 31. Jan. 2024
Wer sich heute entschließt, Priester zu werden, steht vor besonders großen Herausforderungen. Männer sind erforderlich, die zugleich weltgewandt und auf Gott hin ausgerichtet sind und mit denen man arbeiten kann. ...
mehr lesen
© Garnet Manecke
Auch in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg wehren sich die Menschen gegen Faschismus
:
Für Demokratie und Freiheit
Mi. 31. Jan. 2024
Lange sah es so aus, als ob der Rechtsruck in Deutschland immer größer und heftiger wird. Doch mit seiner Veröffentlichung über geheime Treffen von Rechtsextremisten und deren Deportationsphantasien hat das Recherche-Netzwerk Correctiv eine Welle an Demonstrationen für die Demokratie ausgelöst.
mehr lesen
© Gulbins
Rastplätze gesucht – ein Bericht von Michaela Bans (Kirche im WDR) über den ausbeuterischen Alltag von LKW-Fahrer:innen
:
Ehrenamtliche der KAB beschenkten LKW-Fahrer:innen
Mi. 31. Jan. 2024
2 Meter 35. Das ist die maximal erlaubte Länge einer LKW-Fahrerkabine. Und da muss alles reinpassen: ...
mehr lesen
© Ralph Hövel
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt
:
"Basics" für Sakristei und Kirche
Mo. 29. Jan. 2024
In diesem Jahr 2025 bieten wir wieder "Basics" für Sakristei und Kirche an. Die Module finden in diesem Jahr zu folgenden Terminen statt: Modul M1 / Samstag, 22. März 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M2 / Samstag, 17. Mai 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M3 / Samstag, 28. ...
mehr lesen
© Krefeld
Krefeld verteidigt rote Linie der Demokratie
:
Aufruf zur Demonstration für unsere Demokratie
Mo. 29. Jan. 2024
START: 14.00 Uhr am Platz der Wiedervereinigung, Endkundgebung SPRÖDENTALPLATZ, Krefeld Zahlreiche Menschen gehen in diesen Tagen auf die Straße und demonstrieren für die Demokratie in unserem Land. Für Freiheit und Vielfalt. Diese Bilder von 100. ...
mehr lesen
© Dirk Jochmann
Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt Linn wird zum Kolumbarium umgebaut
:
Wieder ruhige Zeiten
Di. 23. Jan. 2024
Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt an der Boedickerstraße in Krefeld-Linn wird weiterbestehen. Ihre Zukunft ist jetzt gesichert. Sie wird ein Kolumbarium. Nach Sanierung und Umbau in zwei Bauabschnitten gibt es dort Platz für 2100 Urnengräber. Ende 2025 soll alles fertig sein. ...
mehr lesen
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!