Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholisch in Krefeld und Meerbusch
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Vielfalt
mal anders
das tägliche brot
Familien in Krefeld-Süd
Geistliche Bibelschule Niederrhein
Grabeskirche St. Elisabeth
Heimatsprachliche Seelsorge
Kinderuni Zweistein
Kirche im neuen Format
Kunstkirche Pax Christi
MINE Krefeld und Co.
Stadtoase Krefeld
Zeitlos - spirituelles Angebot
Ich mache mit
wo noch
Freiwilligenzentrum Krefeld
Engagement in der Telefonseelsorge
young caritas
mit den Menschen
im Alter
mit Behinderung
Frauen
Hochschulseelsorge
Jugendliche
Notfallseelsorge
Telefon-Seelsorge
Priesternotruf
Soziales, Gesundheit, Bildung
Verbände
Überblick mit Karte
vor Ort
Gottesdienste im Bistum
Ordensgemeinschaften
Pfarreien
Pfarreisuche
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Verwaltungszentrum
Ansprechbar
Regionale Mitarbeitende
Regionalteam
Regionaler Katholikenrat
Regionalpastoralrat
Hilfe in Krisen
News & Termine
News
Termine
Infoblatt Aktuell!
Suche
Unser Logo
Textsuche
Bistum A-Z
Pfarreisuche
Gottesdienste finden
© Sozialwerk Krefelder Christen
Kirche in lebendiger Vielfalt
© Simon Erath
neue Räume für die Pastoral
Foto: Bauhaus Krefeld
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Katholische Kirche in Krefeld und Meerbusch
© Bistum Aachen Martin Braun
Regionalteam Krefeld
Das Regionalteam präsentiert
:
Kirche in lebendiger Vielfalt
Infos zu den Beratungen zur Umsetzung des "Heute bei dir"-Prozesses in der Region Krefeld
Broschüre zum Download
News aus der Region
© Forum Krefeld-Viersen
Kath. Forum Krefeld & Viersen
:
Begräbnisse leiten - für ehrenamtlich Engagierte
Oktober 2023 - Kurse im Fachbereich Engagement und Ehrenamt
© Forum Krefeld-Viersen
Kath. Forum Krefeld & Viersen
:
Fortbildung für Lektorinnen und Lektoren
Oktober/November 2023 - Kurse im Fachbereich Engagement und Ehrenamt
© Dik Jochmann
Lydia Paggen lädt zu einem Rundgang auf den Spuren bekannter und unbekannter Frauen ein
:
Die weibliche Seite Krefelds
Jeder in Krefeld hat schon von den Herren Scheuten, von Beckerath oder von der Leyen gehört. ...
© Pfarrei Hildegundis von Meer
mit einem Beschäftigungsumfang von 18 Stunden/Woche
:
Gesucht: Teamkollegin/Teamkollege für die Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinde Hildegundis von Meer
Die Katholische Kirchengemeinde Hildegundis von Meer sucht zum frühestmöglichen Termin eine/n Teamkollegin/Teamkollegen (m/w/d) im Pfarrbüro in ...
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Theologie für den Alltag
:
"Ausgestreckt nach dem, was vor mir liegt." - Der Philipperbrief als Anleitung zum Christsein.
Samstag, 14. Oktober 2023 10:00 - 14:00
Dr. theol. Schwester Justina Metzdorf OSB
mehr
Kängurat
:
Kürbisse schnitzen
Samstag, 14. Oktober 2023 11:00 - 12:00
Wir schnitzen mit Kindern ab 6 Jahren Kürbisse.
mehr
Matineekonzert
:
Neue und Alte Musik im Dialog
Sonntag, 15. Oktober 2023 12:00 - 13:00
Herzliche Einladung zu einer Stunde Musik am Sonntag-Mittag! Susanne Herre, Barockmandoline/ Gambe Martin Wistinghausen, Bassstimme und Shrutibox ...
mehr
Liederkranz
Sonntag, 15. Oktober 2023 15:00
mit Werken von Paul Linke und Hermann Löns und der Comedian Harmonists
mehr
Der Termin für den Film wird verschoben!!!
:
TERMINVERSCHIEBUNG => The Food Club - Pasta, Vino & Amore!
Dienstag, 17. Oktober 2023 20:00
Als die "Best Agerin" Marie von ihrem Mann verlassen wird, bricht zunächst eine Welt für sie zusammen.
mehr
Mit einem guten Film ins Wochenende starten!
:
NEUER TERMIN: Frauen-Kino-Dinner
Freitag, 20. Oktober 2023 18:30 - 21:00
Anmeldung bitte bis 2 Tage vorher. Es gibt einen Zwischenimbiss. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spende für den Imbiss möglich.
mehr
ZeitLos - Time for GO(O)D <br/>Taizégebet
Freitag, 20. Oktober 2023 19:00 - 20:00
Herzliche Einladung zu einem besinnlichen, meditativen Gebet in der Art der Gebete von Taizé. In der Kapelle von St. ...
mehr
Kirchenkaffee PLUS ...
Sonntag, 22. Oktober 2023 12:00 - 13:00
Zeit für Gespräche über Neuigkeiten, Begegnungen und die Möglichkeit, mit Gremienvertreter:innen in den Austausch zu kommen Zusätzlich erhalten ...
mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!